Trockene Pfoten bei Katzen – was tun?

Aktualisiert am: 11.09.2020

Sie wollen wissen was Sie tun können, wenn Ihre Katze trockene Pfoten hat? Wir klären Sie über die Ursachen trockener Pfoten auf und sagen Ihnen was Sie tun können, damit die Pfoten Ihrer Katze wieder geschmeidig werden.

Insbesondere Freigänger Katzen sind immer wieder von trockenen Pfoten betroffenen. Kein Wunder schließlich werden Ihre Pfoten ganz anders beansprucht. Während Wohnungskatzen es größtenteils mit „pfotenfreundlichen-Untergründen“ zu tun haben, kommen die Pfoten von Freigängern mit heißem Asphalt, Scharfen Steinen, Scherben und ähnlichem in Berührung.

Trockene Pfoten bei Katzen im Winter

Deshalb kommt es besonders im Winter vor, dass die Pfoten von Freigänger Katzen trocken und rissig werden. Schuld daran sind Eis und Schnee, sowie Streusalz und Rollsplit, mit dem Katzen während des Winters unweigerlich in Kontakt kommen. Die meisten Katzen versuchen zwar instinktiv solche Untergründe zu meiden, kommen aber oftmals nicht drumherum, beispielsweise eine gestreute Straße zu passieren. Kommen die empfindlichen Katzenpfoten mit dem Salz in Kontakt, trocknet dieser die Haut aus und macht sie rissig und spröde. Im schlimmsten Fall können so kleine Verletzungen und sogar Entzündungen entstehen, die lange brauchen um wieder abzuheilen.

Wenn Ihre Katze Trockene Pfotenhat, sollten Sie schnell handeln. Im Fachmarkt gibt es spezielle Cremes und Pfotenbalsam, mit denen Sie die Pfoten Ihres Lieblings behandeln können.
Dabei sollten Sie immer auf die Inhaltsstoffe achten und nur zu Produkten mit unbedenklichen Inhalten greifen. Schließlich kann es immer passieren, dass Ihre Katze sich die Pfoten putzt und dabei einen Teil der Creme über die Zunge aufnimmt.

So behandeln Sie trockene Pfoten bei Ihrer Katze

Damit die Salbe möglichst gut wirkt, ist es wichtig, dass sie schnell einzieht. Andernfalls wird Ihre Katze die Salbe als Fremdkörper ansehen und versuchen, diesen schnellstmöglich wieder loszuwerden. Doch auch das Auftragen der Salbe gestaltet sich bei den meisten Katzen schwierig. Kein Wunder schließlich haben Katzen sehr empfindliche Pfoten. – Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Tipp: Idealerweise bringst du die Creme auf, wenn deine Katze gerade schläft oder abgelenkt ist. So lassen sich auch unkooperativen Katzen trockene Pfoten behandeln.

Fazit zu trockenen Pfoten bei Katzen

Ihre Katze trockene Pfoten hat, ist dies erstmal nichts schlimmes. Allerdings sollten Sie schnellstmöglich handeln um Verletzungen und langwierigen Entzündungen vorzubeugen. Am besten eignen sich schnell einziehende Salben mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Die oben genannten Informationen sind nicht zur Selbstdiagnose geeignet. Sollte Ihr Tier Anzeichen einer Erkrankung aufzeigen, empfehlen wir Ihnen dringend einen Tierarzt aufzusuchen.

 

Bildquellen

Red kitten © Depositphotos.com/alenkasm