
Katzensocken - das beste Geschenk für Katzenliebhaber
Aktualisiert am: 10.03.2022
Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | Happy Socks Damen Freizeitsocken Cat Sock | ||
2 | PUTUO lustige Katzensocken |
Katzensocken liegen im Trend. Immer mehr Menschen stehen auf verrückte Kleidungsstücke, die wild, frech und wunderbar sind. Kinder und Erwachsene lieben Katzensocken gleichermaßen und so verwundert es nicht, dass viele Modelle auf dem Markt zu finden sind.
Häufig werden Katzen Kuschelsocken gesichtet, die auf dem Sofa eine gute Figur machen. Katzensocken mit Ohren stehen ebenfalls hoch im Kurs. Doch welches Material ist bei Katzensocken gefragt und welche Größen gibt es?
Die PUTUO lustige Katzensocken wurden in den Vergleich aufgenommen.
Katzensocken Testsieger* 2022
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Katzensocken mit buntem Print, Material: 86 % Baumwolle, 12 % Polyamid, 2 % Elasthan, Maschinenwäsche bei 40 Grad, Standard-Zehennähte, Standard-Manschetten, Größe: 36 bis 40
Freizeitsocken mit bunten Katzenköpfen: Die
überzeugen die Kunden. Bei Ihnen handelt es sich nicht um flauschige Freizeitsocken, sondern um Socken, die jederzeit im Alltag getragen werden können.
Das Material der Freizeitsocken besteht aus Baumwolle mit einem kleinen Anteil Polyamid und Elastan. So sind die Socken angenehm elastisch, was Kunden gefällt. Sie passen vielen Schuhgrößen und schnüren die Blutzufuhr des Beins nicht ab.
Die Socken sind fein gewebt, was Käufer besonders freut. Es gibt keine störenden Nähte an der Ferse, an den Zehen oder an der Manschette.
Darüber hinaus sind die Socken farbecht. Die Garne wurden eingefärbt, sodass vollständig in Farbe gewebt wird. Das hat den Vorteil, dass die Socken auf Dauer nicht verblassen. Kunden gefällt es, dass die kräftigen Farben erhalten bleiben.
Bei den Happy Socks Damen Freizeitsocken Cat Socks handelt es sich um Socken in Einheitsgröße. Getragen werden können sie von den Größe 36 bis 40. Für Frauen sind sie optimal geeignet. Männer mit kleinen Füßen und Kinder passen aber auch hinein.
Als Waschart ist Maschinenwäsche bei 40 Grad vom Verkäufer angegeben. Manche Kunden mussten leider feststellen, dass die Socken nach dem zweiten Waschen schon Löcher hatten.
- Einheitsgröße
- Maschinenwäsche
- beim Waschen können Löcher entstehen
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Katzensocken, 5 Paar Socken, Material: 70% Baumwolle + 25% Polyester + 5% Elasthan, verschiedene Design-Varianten, Einheitsgröße (37 bis 43)
Fröhlich gemusterte Katzensocken: Die
bestehen aus atmungsaktiver Baumwolle mit Polyester und Elasthan. Mehrere Käufer berichten, dass man in den Katzensocken nicht schwitzt und dass sie gut am Fuß sitzen.
Generell seien die Socken schön weich und fühlen sich gut an, berichten die Käufer. Allerdings fallen die Socken eher klein aus, so die Käufer, und können am Bund einschneiden. Das betrifft vor allem größere Schuhgrößen (ab 40) und breitere Fesseln / Waden, berichten mehrere Käufer.
Farbe und Muster gefallen den Käufern sehr gut. Auch als Geschenk seien die PUTUO lustige Katzensocken sehr gut geeignet und kamen bei den Beschenkten sehr gut an, berichten mehrere Käufer.
Allerdings sind die Socken in manchen Fällen laut Kundenrezensionen nicht sehr langlebig. Nach mehrmaligem Tragen und Waschen haben die PUTUO lustigen Katzensocken bei manchen Käufern schnell durchgewetzte Stellen oder Löcher bekommen.
- ansprechendes Katzenmotiv
- atmungsaktiv durch 70% Baumwolle
- ideal als Geschenk geeignet
- guter Sitz bei Schuhgröße 37 bis maximal 40
- weich und bequem
- Socken und Bündchen fallen für größere Schuhgrößen (ab 40) eher zu klein und eng aus
- manchmal nicht allzu langlebig
Katzensocken kaufen – auf welche Aspekte kommt es an?
Socken mit Katzenmotiv begeistern seit langem Katzen-Fans. Noch nie konnte man sich schneller als Katzenfreund identifizieren als mit diesen Socken. Hineinschlüpfen und wohlfühlen ist angesagt.
Dabei können Katzensocken ganz unterschiedlich ausfallen. Von Katzenpfoten Socken über Katzensocken mit Ohren bis hin zu 3D-Prints ist alles dabei. Frei nach dem eigenen Geschmack kann entschieden werden, auf welche Katzensocken gesetzt werden soll.
Schön sind Katzensocken, wenn sie nur kurz aufblitzen. Mit einem schnellen Blick geben sie das Motiv frei – besonders bei Erwachsenen sorgt das für Aufmerksamkeit. Kinder hingegen lieben die Aufmerksamkeit und zeigen ihre Socken mit Katzenmotiv jedem.
Ob dezent gestylt oder aufregend kombiniert, Katzensocken sind ein echter Hingucker. Es wird Zeit, den Trend im Detail anzuschauen. Wer trägt ihn? Welche Materialien und Größen gibt es? Und welche Socken mit Katzenmotiv sind angesagt?
Für wen sind Katzensocken geeignet?
In erster Linie werden Katzensocken für Kinder hergestellt. Sie lieben unterschiedliche Motive auf ihren Socken, damit es nie langweilig wird. Voller Stolz zeigen sie ihre Socken im Kindergarten und in der Grundschule herum.
Katzensocken für Kinder passen zu jedem Outfit. Sie erleichtern das Socken anziehen, weil Kinder die Socken mit Katzenmotiv selbst an den Füßen haben wollen. Kein Meckern, kein Ausziehen und – Schwupps – ist die erste Socke angezogen.
Fast genauso beliebt wie bei Kindern sind die Katzensocken auch bei Erwachsenen. Erwachsene, die Katzen lieben oder selbst eine Katze haben, greifen gern auf die Socken mit Katzenmotiv zurück.
Auch als Geschenk für Katzenliebhaber zum Geburtstag, zu Weihnachten, aber auch sonst das ganze Jahr über sind Katzensocken eine tolle Idee. Besonders schön wird es, wenn die Katze auf der Socke aussieht wie die Katze, die der Beschenkte selbst besitzt.
Welche Katzensocken gibt es?
Bei den Katzensocken gibt es viele unterschiedliche Motive. Farben und Designs stehen im Vordergrund und so ist für jeden Katzen-Fan etwas dabei. Folgende Möglichkeiten in der Motivwahl gibt es:
- Katzensocken mit Ohren: Bei den Katzensocken mit Ohren wurden am oberen Rand zwei Katzenöhrchen angestrickt. Oft ist ein Katzengesicht mit in die Socken eingearbeitet, sodass die Ohren das Ende des Kopfs darstellen.
- Katzensocken mit Katzentatzen: Häufig kommen diese Socken als Anti-Rutsch-Socken daher. Statt normaler Noppen werden die Katzentatzen als Anti-Rutsch-Noppen angebracht. Es sieht so aus, als hätte man Katzentatzen unter dem Socken.
- Katzen Kuschelsocken: Wer es richtig weich und bequem haben möchte, setzt auf Katzen Kuschelsocken. Mit Plüsch, Fleece und anderen weichen Materialien kommen diese Socken daher. Kalte Füße sind damit kein Thema mehr.
- Katzenpfoten Socken: Bei diesen Socken spielt nicht das Gesicht der Katze eine Rolle, sondern die Pfoten. Auf die Socken sind Katzenpfoten aufgedruckt, sodass es aussieht als hätte man Katzenfüße.
- Katzensocken mit Foto-Print: Sitzende oder liegende Katzen werden ebenfalls gern auf Katzensocken abgebildet. Fotorealistisch geht es dabei zu und so zeigt sich die ganze Katze auf der Socke.
- Katzensocken mit eigenem Haustier-Print: Wer möchte, kann sich auch selbst Socken bedrucken lassen. Dabei wird das Motiv der eigenen Katze auf die Socken aufgedruckt. So ist die eigene Katze immer mit dabei.
Welche Größe ist bei Katzensocken gefragt?
Socken mit Katzenmotiv werden nicht nur von Kindern getragen. Auch bei Erwachsenen sind sie sehr gefragt. Die Größe bei den Katzensocken variiert dabei stark.
Katzensocken orientieren sich an den Standardgrößen. Oft werden sie unterteilt in Kindersocken und Socken für Erwachsene. Bei den Baby- und Kindersocken sind Größen von 15–18 über 23–26 bis hin zu 31–35 zu bekommen.
Bei den Socken für Erwachsene wird in Damen und Herren unterteilt. Damen bekommen Größen von 36 bis 40. Herrensocken reichen durchschnittlich von Größe 41 bis 45. Auch Einheitssocken für Damen und Herren von Größe 35 bis 40 sind erhältlich.
Aus welchem Material werden Katzensocken gefertigt?
Anziehen und wohlfühlen lautet die Devise. Niemand möchte kratzige Socken an den Füßen haben. Socken mit Katzenmotiv versuchen dabei möglichst weich und bequem zu sein.
So werden sie gern und lange getragen. Folgende Materialien werden für Socken mit Katzenmotiv eingesetzt:
- Katzensocken aus Plüsch: Wenn es an den Füßen richtig kalt ist, kommen Socken aus Plüsch zum Einsatz. Sie wärmen kalte Füße auf und steigern das Wohlbefinden. Gerade am Abend werden sie gern genutzt.
- Katzensocken aus Baumwolle: Baumwollsocken eignen sich hervorragend für den Alltag. Sie sind atmungsaktiv, bequem und sanft zur Haut.
- Katzensocken aus Strick: Gestrickte Socken sind dicker als Socken aus Baumwolle. Wenn es draußen richtig kalt ist, kommen sie zum Einsatz. Damit sind warme Füße bei den niedrigsten Temperaturen garantiert.